
Wahlarzt für alle Kassen
Facharzt für Neurologie
Arzt für Allgemeinmedizin
ÖÄK Diplom für Manuelle Medizin
ÖÄK Diplom für Neuraltherapie
ÖÄK Zertifikat Sonografie hirnversorgende Gefäße
Vertragsarzt KFA - Graz
Hauptordination
Gasselsdorf 78
8543 St. Martin im Sulmtal
Montag 8-14 Uhr
Mittwoch 8-13 Uhr
Donnerstag 8-16 Uhr
Zweitordination
Frauentalerstraße 21a
8530 Deutschlandsberg
TPS-Therapie
Terminvereinbarung:
Mo, Mi und Do 9-12 Uhr
Tel.: 0660/6005848
via email
Die Ordination ist vom
20.2.-24.2.2023
geschlossen
Das Betreten der Ordination ist nur mit FFP-2 Maske gestattet.
Bitte nehmen Sie bei Ihrem Erstbesuch Vorbefunde und Ihre Medikamentenliste mit (Handelsname, Dosierung, Einnahmeschema).
So ersparen Sie sich und uns viel Zeit!
Schlafstörungen
Schlafstörungen nehmen in ihrer Häufigkeit in den letzten Jahrzehnten deutlich zu. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Die Lebensqualität leidet starkt durch solche Störungen und negative Folgeerscheinungen können auch in anderen Organsystemen wie z.B. im Herz-Kreislaufsystem auftreten.
Durch eine akribische Anamnese und körperliche Untersuchung können die Ursachen oft eingegrenzt werden.
Meist helfen "Schlafhygienemaßnahmen" um eine Chronifizierung der Symptome zu verhindern. Manchmal sind jedoch weiterführende Untersuchungen, bis hin zum Schlaflabor, HNO -ärztliche und internistische Abklärung etc. notwendig.
Hyponotika, wie schlafanstoßende Medikamente genannt werden, sollten in der Regel nur kurzfristig zum Einsatz kommen.
Eine längerfristige medikamentöse Behandlung benötigt ein therapeutisches Gesamtkonzept und verwendet meist andere Substanzgruppen wie Antidepressiva oder Neuroleptika.