
Wahlarzt für alle Kassen
Facharzt für Neurologie
Arzt für Allgemeinmedizin
ÖÄK Diplom für Manuelle Medizin
ÖÄK Diplom für Neuraltherapie
ÖÄK Zertifikat Sonografie hirnversorgende Gefäße
Vertragsarzt KFA - Graz
Hauptordination
Gasselsdorf 78
8543 St. Martin im Sulmtal
Montag 8-14 Uhr
Mittwoch 8-13 Uhr
Donnerstag 8-16 Uhr
Zweitordination
Frauentalerstraße 21a
8530 Deutschlandsberg
TPS-Therapie
Terminvereinbarung:
Mo, Mi und Do 9-12 Uhr
Tel.: 0660/6005848
via email
Die Ordination ist vom
20.2.-24.2.2023
geschlossen
Das Betreten der Ordination ist nur mit FFP-2 Maske gestattet.
Bitte nehmen Sie bei Ihrem Erstbesuch Vorbefunde und Ihre Medikamentenliste mit (Handelsname, Dosierung, Einnahmeschema).
So ersparen Sie sich und uns viel Zeit!
TPS
Eine neue Therapiemöglichkeit der Alzheimer Krankheit stellt die TPS® (Transkranielle Pulsstimulation) dar und wurde 2018 in der EU zugelassen.
Bei diesem Verfahren werden niederfrequente Stosswellen (4-5Hz) auf spezifische Gehirnregionen appliziert. Die Auswahl dieser Regionen hängt vor allem von der Beeinträchtigung der verschiedenen kognitiven Domänen ab und wird individuell festgelegt.
Die mechanischen Wellen dringen bis zu 8 cm in das Gehirn ein und führen zu einer Aktivierung von Nervenzellen und damit zum Aufbau kompensatorischer Netzwerke wodurch sich die pathologische Hirnfunktion verbessern lässt. Zudem werden Wachstumsfaktoren freigesetzt, die wiederum die Entwicklung von Stammzellen beeinflussen. Darüber hinaus kommt es zu einer Verbesserung der Gehirndurchblutung sowie zur Bildung neuer Gefäße.
Die initiale Therapie besteht aus 6 Behandlungen über 3 Wochen. Danach werden "Booster - Behandlungen" alle 8-12 Wochen je nach Ansprechen der Erstbehandlung angeboten.
In den Leitlinien für die Behandlung der Alzheimer-Demenz ist diese Therapieform dzt. nicht berücksichtigt, da die Studienlage zur Wirksamkeit gemäß den Evidenzkriterien (noch) nicht ausreichend belegt ist.
Studien:
Treating the brain at the speed of sound
Roland Beisteiner, Andres Lozano, 2020
https://doi.org/10.1016/j.brs.2020.04.020
Safety of Clinical Ultrasound Neuromodulation
Radjenovic S, Dörl G, Gaal M, Beisteiner R.
Brain Sci. 2022, 12, 1277.
DOI: 10.3390/brainsci12101277
Transcranial ultrasound pulse stimulation reduces cortical atrophy in Alzheimer’s patients:
A follow-up study
ScienceDirect, Volume 13, Issue 4, July–August 2020, Pages 1087-1088
Tudor Popescu, Cyril Pernet, Roland Beisteiner
Transcranial Pulse Stimulation with Ultrasound in Alzheimer’s Disease—A New Navigated Focal Brain Therapy
Roland Beisteiner,* Eva Matt, Christina Fan, Heike Baldysiak, Marleen Schönfeld, Tabea Philippi Novak, Ahmad Amini, Tuna Aslan, Raphael Reinecke, Johann Lehrner, Alexandra Weber, Ulrike Reime, Cédric Goldenstedt, Ernst Marlinghaus, Mark Hallett, and Henning Lohse-Busch
DOI: 10.1002/advs.201902583, ADVANCES SCIENCE, 2019

